Für unseren Schreibwettbewerb haben wir das große Glück, eine kompetente Jury bekommen zu haben. Wir bedanken uns von ganzem Herzen bei…
Hilal Sezgin
Sie ist Philosophin, Schriftstellerin und Journalistin und lebt mit einer kleinen Schafherde und diversen weiteren Tieren in der Lüneburger Heide. 2014 erschien bei C.H.Beck ihr Buch „Artgerecht ist nur die Freiheit“; im Mai 2016 erscheint ihr erstes Jugendbuch „Wieso? Weshalb? Vegan!“ bei Fischer KJB.
Andreas Grabolle
Der Wissenschaftsjournalist und Biologe Andreas Grabolle ist Experte für Nachhaltigkeitskommunikation. Über sein Buch „Kein Fleisch macht glücklich“ (VEBU-Sachbuch des Jahres 2013) wurde er selbst zum Veganer. Er ist zudem Autor des Buches „Pendos CO2-Zähler“ sowie zahlreicher Lehr- und Informationsmaterialien zum Klimaschutz. Seit 2004 unterstützt er als Berater, Projektmanager und Autor u. a. die Kampagnen “Klima sucht Schutz”, „Die Stromsparinitiative“, das Projekt Halbzeitvegetarier sowie den VEBU. Aktuell arbeitet er in der Flüchtlingshilfe.
Susanne Heine
Die Buchautorin und begeisterte Gärtnerin schreibt seit 2010 in ihrem Blog reisbluete veganblog und seit 2013 beim BVL -wo sie auch Vorstandsmitglied ist- über den veganen Garten. Sie berichtet über das tierfreundliche Gärtnern in Vorträgen, Interviews und gibt Gartentipps im vebu- Magazin. Susanne liest , schreibt & fotografiert gern. Nach vielen Jahren in der Großstadt lebt sie heute mit 3 Katzen und 2 Freunden in einer Land WG mitten im schönen Weserbergland. 2015 erschien ihr Buch „peaceful gardening“ .
Susanne Kasper
gründete im Jahr 2000 mit Literaturschock eine der ersten Literatur-Communities Deutschlands. Seit fast 20 Jahren tauscht sie sich online mit Leser*innen aus, diskutiert mit ihnen über Bücher, organisiert Leserunden, Leseaktionen und Blogtouren. Durch regelmäßige Besuche von Barcamps und Netz-Konferenzen befasst sie sich mit den Themen Web 2.0, Weblogs, soziale Medien und die digitale Gesellschaft und kennt sich auch mit den verschiedenen Webtechnologien, dem Monitoring von Webseiten und Reichweiten von Social-Media-Seiten aus. Seit 2012 lebt sie vegan, seit 2015 gibt sie im vebu-Magazin Buchtipps und ist Organisatorin des Literaturcamps, das erstmals am 11. und 12. Juni 2016 in Heidelberg stattfinden wird.
Tatjana Kononenko
eine Bücherverrückte, die zu jedem Thema gleich die passende Lektüre sucht und an keinem Bücherladen vorbeigehen kann, bloggt seit 2008 auf ihren Blog Buch im Kopf hauptsächlich über spannende Krimis und Thriller. Nebenbei beschäftigt sich die wissbegierige Hobbygärtnerin u.a. mit veganer Ernährung und ist immer auf der Suche nach einem guten Film.


